Katzen

Unsere Katzenbabys

Ich weiß, dass ein jeder jetz vermutlich sofort wissen möchte, wie die zwei heißen, doch davor noch eine kurze Vorgeschichte.

Wie jeder weiß der meinen Blog schon etwas durchstöbert hat, habe ich zwei Katzen, die zwei wohnen allerdings bei meinen Eltern und als ich mit meinen Freund zusammen gezogen bin, habe ich sie dort gelassen. Vor allem aus dem Grund weil ich sie nach 10 Jahren gemeinsam nicht auseinander reißen wollte. Ich besuche die zwei auch fast täglich und mittlerweile haben wir uns an die neue Zeit die wir nun miteinander haben gewöhnt.

Kommen wir nun zu meinen zwei neuen Katzen, Katze 3 und 4 wie ich sie Spaßhalber nenne. Die zwei sind Brüder und sind seit dem 14.01.20 vier Monate alt. Wir haben sie am 28.12.19 geholt und seither haben sie sich prima bei uns eingelebt.

Die zwei sind reinrassige Maine Coon. Natürlich sind sie nur weil sie Rassekatzen sind kein Stückchen besser als meine zwei anderen die ja „nur“ Bauernkatzen sind, doch wollte ich schon immer einmal eine Maine Coon. Warum genau, das erfahrt ihr noch in einem anderen Blogbeitrag von mir, der bald kommt!

Wir haben sie hier bei uns in Tirol von einem Züchterpaar, auf welches ich schon länger ein Auge geworfen hatte, geholt. Nach Katzen habe ich eigentlich nicht geschaut, da wir eigentlich bis ins Frühjahr 2020 warten wollten. Doch eines schönes Tages schaute ich auf ihre Website und da lächelte mich ihr neuer Wurf an, nachdem ich mich in einen verliebt hatte, schickte ich einige Bilder meinem Freund und auch er meinte, warum sollten wir eigentlich warten wenn uns hier welche gefallen würden?

Gesagt, getan und so schreiben wir die Züchter an und konnten schon bald den Wurf besuchen. Sie dann in echt zu sehen, hatte nur zu folgen, dass ich sie gar nicht mehr hergeben wollte und deshalb entschieden wir, zwei von ihnen zu nehmen.

Mittlerweile sind sie 7 Wochen bei uns und die Zeit vom ersten Kennenlernen bis hin zum Einzug bei uns verging mir nicht schnell genug. Doch endlich habe ich die zwei bei mir.

Wir haben uns schlussendlich für zwei etwas andere Namen entschieden, auf die sie mittlerweile auch mal mehr mal weniger hören.

Unser grau weißer Tiger hört auf den Namen Lucifer und mein Fuchs auf den Namen Prometheus.

Einige von Euch werden natürlich aufhorchen bei den Namen Prometheus und ja, ein mit Grund warum mein Bub so heißt ist auch der Prometheus aus dem Götterfunke Reihe von Marah Woolf. Wobei ich sagen muss, dass Prometheus immer schon zu meinen Lieblingsgriechen gehört hatte.

Ich merke es nun nach 3 Wochen wieder, dass ein Sprichwort wirklich genau ins Schwarze trifft.

Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.

Die zwei können zwar anstrengen sein und doch sind sie eine Bereicherung für unser Leben und machen unseren Haushalt perfekt.

Und was denkst du?