Der Dyson Airwrap vereint fünf Haarstyling-Geräte in einem:
- großer Lockenstab
- kleiner Lockenstab
- Glättungsbürste
- Volumenbürste
- Föhn
Der Dyson dient nicht als Lockenstab ansich, er macht keine Korkenzieherlocken, sondern viel mehr macht er Föhnfrisuren. Viele negative Berichte über den Dyson Airwrap stammen daher, dass viele die falschen Erwartungen an ihn stellen. Doch wer Hollywood Föhnfrisuren haben möchte, wird auch mit dickem und schwerem Haar auf seine Kosten kommen.
Aufsätze
Ich habe mir die langen Aufsätze bestellt. Meine Haare gehen momentan bis zu meinem Schlüsselbein und ich werde sie weiterwachsen lassen, daher war die Entscheidung für die langen Aufsätze genau die richtige.
30 mm Lockenaufsätze
Die Lockenaufsätze mit 30 mm Durchmesser sind für kleinere, voluminöse Locken, auch bei feinen Haaren, gemacht. Enthalten sind zwei Aufsätze. Sie sind mit Pfeilen versehen, die die Drehrichtung angeben. Die Locken sollten vom Gesicht weg zeigen. Das Gerät saugt die Strähne von selbst an und bringt sie in Form. Anschließend wird die Cool-Phase eingeleitet und man wartet kurz, bis die Locke auskühlt und gibt die Strähne dann vom Gerät.
40 mm Lockenaufsätze
Mit den 40 mm Lockenaufsätzen werden die Locken größer. Besonders gut funktioniert der Aufsatz bei Menschen mit dicken, kräftigen Haaren. Ansonsten gilt auch hier das Gleiche wie bei den 30mm Aufsätzen.

Feste Smoothing Bürste
Die feste Smoothing-Bürste ist zum Glätten von krausem und widerspenstigem Haar gedacht. Dieser Aufsatz ist Föhn und Bürste in einem. Man muss also ab jetzt nicht mehr die Bürste in einer und den Föhn in einer anderen Hand halten. Diese Bürste ist genau richtig für meinen Haartyp.
Weiche Smoothing Bürste
Dünnere Haare mit leichten Naturwellen können mit diesem Aufsatz einfach geglättet werden. Auch hier sind Föhn und Bürste vereint. Für mich ist diese Bürste aber zu weich.
Runde Volumenbürste
Ich war immer schon ein Fan von voluminösen Föhnfrisuren und dieses kann man mit diesem Aufsatz superleicht zaubern. Ich komme mit der runden Volumenbürste besser klar, als mit einer herkömmlichen Rundbürste.
Trocknungsaufsatz
Der Föhn erscheint im typischen Föhndesign von Dyson. Der große Vorteil: Die Haare werden nicht wie bei einem herkömmlichen Föhn aufgesaugt. Sie verknoten nicht so leicht, was für mich ein großer Vorteil ist. Meine dicken Haare werden erstaunlich schnell trocken.
Der Föhn hier ist eine kleinere Version vom berühmten Dyson-Föhn, dem Dyson Supersonic.

Zusätzlich kommen bei dieser Bestellung eine Anti-Rutschmatte und eine Aufbewahrungsbox mit. Beide sehr praktisch und vor allem die Box wirkt sehr hochwertig und sieht schön aus.
Der Dyson Airwrap ist besonders schonend zu den Haaren, da er mit maximal 90 °C auskommt, um seine volle Leistung zu erbringen. Durch den starken Luftstrom erspart man sich die Hitze. Auch das kann ich bis jetzt nur bestätigen.
Ich verbringe keine 30 Minuten oder länger mehr für das Föhnen meiner Haare und sie sind danach auch noch gestylt. Sie glänzend danach und wirken nicht spröder oder trocken.
Meine ersten Eindrücke sind mehr als positiv und ich bereue es nicht ihn mir gekauft zu haben.