maybe-this-christmas

Maybe this Christmas – Und dann war es so viel mehr

von Jennifer Snow

Inhalt:
Wenn aus Freundschaft plötzlich mehr wird …

Emma Callaway ist schon lange in ihren besten Freund verliebt. Aber für Asher Westmore kommt seine Karriere an erster Stelle. Als der Eishockey-Star sich jedoch kurz vor Weihnachten schwer verletzt, sieht die Physiotherapeutin ihre Chance gekommen. Denn Asher kehrt das erste Mal seit Jahren für längere Zeit zurück nach Glenwood Falls und bittet sie, ihn wieder fit zu machen. Emma will ihm endlich ihre Gefühle gestehen, doch da erhält sie ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann. Und es führt sie fort aus Glenwood Falls und fort von Asher …

Meinung:

Da ich fast ein Jahr gewartet habe, bis ich dieses Buch endlich lesen konnte, es passt einfach nicht in den Sommer, freute ich mich umso mehr, als ich es endlich lesen konnte. Enttäuscht wurde ich nicht, doch leider war es nicht gerade das spannendste Buch, das ich bis jetzt gelesen habe. Die Geschichte, dass zwei beste Freunde sich auch körperlich angezogen fühlen und sie plötzlich doch mehr als Freundschaft füreinander empfinden, kennen wir alle schon. Auch hier kam kein neuer Aspekt, der für ein wenig Spannung gesorgt hätte, dazu. Das Buch war gut und flüssig zu lesen und den Schreibstil mochte ich sehr, das gewisse Etwas hat mich aber leider doch gefehlt.

Mit dem Buch kann man sich in die Vorweihnachtszeitstimmung bringen, aber es gibt deutlich bessere weihnachtliche Lovestorys.






Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

Geschenk

Was an Weihnachten wirklich zählt

6 Dinge, die mir besonders an Weihnachten immer wieder bewusst werden, wie sehr ich darüber froh bin sie in meine Leben zu haben.

  • Familie
  • Erinnerungen an früher
  • Freunde die immer da sind für einen
  • Zukunftsperspektive
  • Frieden

Also seid froh über das, was ihr habt. Denn wir alle sind doch immer wieder gerne einfach davon überzeugt, dass uns im Leben sooo schrecklich viel fehlt. Besonders einen Tag vor Weihnachten können wir doch einmal zufrieden sein und einfach dankbar sein für das was wir alles haben.

Der vierte Advent

Die vierte Kerze brennt

Es ist der 22 Dezember und es trennen uns nur noch wenige Stunden von Weihnachten.

Wir sagen euch an den lieben Advent. Sehet, die vierte Kerze brennt.

Gott selber wird kommen, er zögert nicht. Auf, auf, ihr Herzen, und werdet licht.

Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr! Schon ist nahe der Herr.

Es ist der 22. Dezember und so langsam kann ich es gar nicht mehr abwarten. Ich freue mich tierisch auf Weihnachten. Ich freue mich auf ein paar Tage mit meiner Familie zusammen. 

Weihnachtsmann

Brief an den Weihnachtsmann

Wer träumt nicht davon einmal einen Brief von Weihnachtsmann zu bekommen? Wie das geht, lest ihr hier!

Wusstet ihr, dass der Weihnachtsmann eine Adresse hat? Nein! Ich nämlich auch nicht. Unter der Adresse.

  • Santa Claus, North Pole H0H 0H0, Canada – 

Kann man dem Weihnachtsmann bis 16. Dezember schreiben. Und laut Internet antwortet dieser auch!!

Alle Infos für das nächste Jahr findet ihr hier

Geschenk

Weihnachtsgeschichte

Zwischendurch mal etwas zum Lesen.

Bist du der Weihanachtsmann?

Einige wenige Kilometer musste Joachim Bernau noch fahren, dann hätte er es endlich geschafft, zu Hause bei seiner Frau und den beiden Kleinkindern zu sein. Heute war ja Heiligabend und er freute sich schon so sehr auf die bevorstehende Bescherung.

Sein Bruder, der nicht weit entfernt von seinem Haus wohnte, sollte am Abend die Rolle des Weihnachtsmannes übernehmen. Auf der ohnehin meistens nur wenig befahrenen Straße, auf welcher Joachim langsam durch eine Kurve fuhr, gab es auch an diesem Tag nur sehr wenig Autoverkehr.

Im nächsten Augenblick begann es zu schneien. Zuerst fielen nur einzelne Flocken, dann begann die weiße Pracht jedoch sehr dicht, lautlos und in stetig größer werden Flocken niederzuschweben. Augenblicklich reduzierte Joachim seine ohnehin schon sehr langsame Fahrt noch etwas mehr.

Plötzlich spürte er, dass sich sein Wagen nur noch schwer lenken ließ. Im nächsten Moment schimpfte er lauthals: „So ein Mist“, und schlug verärgert einmal mit der rechten Hand aufs Lenkrad. Ausgerechnet jetzt, so kurz vor seinem Ziel, hatte sein Wagen einen platten Reifen. Inzwischen war es fast achtzehn Uhr geworden. Nur zu gerne wäre er pünktlich nach Hause gekommen.

Heftiges Schneetreiben nahm ihm kurze Zeit später fast jede Sicht. Während er den Wagen langsam weiter rollen ließ, hielt er nach einer Stelle Ausschau, an der er den unvermeidlichen Reifenwechsel gefahrlos ausführen könnte. Schließlich sah er eine Hofeinfahrt, die von einer einzelnen Laterne nur schwach ausgeleuchtet wurde, fuhr dort hinein und stoppte direkt unter der Laterne. Joachims Pkw war einschließlich des Kofferraums fast komplett mit Geschenken für seine Kinder, seine Frau, seinen Bruder und dessen Frau, seinen Eltern sowie für seine Schwiegereltern voll gepackt. Alle Geschenke sollten nachher in den großen Sack, den sein Bruder bei der Bescherung auf dem Rücken tragen würde, verstaut werden.

Verärgert stieg Joachim ein wenig hastig aus und begann sofort damit, die Kartons aus dem Kofferraum auszuladen. Zunächst jedoch schaute er sich nach einem Platz um, an dem er die vielen Pakete am besten hinlegen konnte. Bevor er dann schließlich die ersten Pakete auf dem schmalen Grasstreifen neben der Hofeinfahrt vorsichtig abstellte, zog er den roten Nikolausmantel, den er sich von einem Bekannten für den heutigen Abend ausgeliehen hatte, zum Schutz vor dem Schneetreiben hastig über und klappte zum Schluss die Zipfelmütze hoch.

Nach nur höchstens zehn Minuten, hatte er den Reifen schon gewechselt und begann soeben mit inzwischen eiskalt gewordenen Händen, die Pakete Stück für Stück wieder einzuladen, als plötzlich, ein vielleicht vierjähriges Mädchen neben ihm stand, ihn sehr erstaunt, mit großen Augen und offen stehendem Mund fragend ansah. Nach ein paar Sekunden, während sie ihn bewundernd anschaute, fragte sie sehr zögerlich und irgendwie bewundernd: „Bist…du… der…Weihnachtsmann…?“

Sogleich huschte über Joachims Gesicht ein verlegenes Lächeln. Während er noch überlegte, was er dem kleinen Mädchen entgegnen könnte, hörte er urplötzlich einen Hund laut bellen, der sofort neben dem Mädchen stand und ihn mit aufgestellten Nackenhaaren bedrohlich knurrend starr fixierte. Augenblicklich legte die Kleine beruhigend die Hand zwischen die Ohren des Hütehundes: „Ruhig, Hasso, das ist der Weihnachtsmann! Der tut uns ja gar nichts.“

Sie redete beruhigend auf den Hund ein, der sich soeben hinsetzte, während das Mädchen Joachim weiterhin mit großen Augen vertrauensvoll, staunend und fragend anlächelte. Zwischenzeitlich war das Schneetreiben sehr viel dichter geworden. Dicke Flocken lagen inzwischen auf den Haaren des Mädchens sowie auf dem Fell des Hundes. Aber, bevor Joachim jedoch auf die Frage der Kleinen eingehen konnte, kam schon ihre nächste: „Wo ist denn… dein Schlitten… Weihnachtsmann?“

Erneut überlegte Joachim einen Moment zu lange, denn kaum dass die Stimme der Kleinen verklungen war, hörte er eine aufgeregte Frauenstimme vom Haus her laut rufen. Jasmiiin…Jasmiiin, wo bist du?“ Dann hatte die Frau das Mädchen plötzlich erspäht und rief noch lauter: „Komm sofort hierher! Sofort!“

Inzwischen war sie schon mit hastigen Schritten das kleine Stück über den Plattenweg geeilt. „Das ist der Weihnachtsmann, Mama…“, empfing das Mädchen freudestrahlend ihre Mutter und zeigte mit ausgestrecktem Arm und immer noch weit geöffneten Augen auf den Weihnachtsmann. Die Bäuerin blieb augenblicklich etwas unsicher lächelnd stehen und weil sie die Situation sofort begriff, entgegnete sie auf der Stelle: „Das ist ja wunderbar, mein Liebling. Doch der Weihnachtsmann hat jetzt leider keine Zeit mehr für dich – mein Engel. Er muss gleich weiterfahren!“

Danach fasste sie lächelnd nach der Hand ihrer Tochter, drehte sich ein wenig und sagte zu dem Hund: „Komm Hasso“, der sich auch sofort Schwanz wedelnd erhob. Aber, die Kleine wehrte sich vehement dagegen, so mir nichts dir nichts aus der Nähe des Weihnachtsmannes verschwinden zu müssen. Sie wollte von ihm unbedingt etwas erfahren und diese Gelegenheit wollte sie auf keinen Fall ungenutzt lassen. Deshalb stemmte sie sich mit all ihrer kindlichen Kraft gegen die ziehende Hand ihrer Mutter. Schließlich merkte die Bäuerin, dass sie so ihr Kind nicht davon abhalten konnte, erneut eine Frage an den verlegen dreinschauenden jungen Mann zu stellen.

„Wo…ist…denn…dein…Schlitten…Weihnachtsmann?“, fragte Jasmin, nachdem sie gemerkt hatte, dass ihr Widerstand von Erfolg gekrönt war. Währenddessen sie die Brauen hochzog und die Lippen ein wenig zusammen kniff, huschte übers Antlitz der Bäuerin im selben Moment ein etwas verlegenes Lächeln. Sie war anscheinend auf die Antwort nicht weniger gespannt als ihre wissbegierige Tochter.

Ohne zu zögern entgegnete Joachim: „Ja, weißt du, Jasmin, meinen Schlitten kann ich nur mitnehmen, wenn schon ausreichend Schnee auf den Straßen liegt. Und wie du ja sehen kannst, sind noch nicht genügend Flocken vom Himmel gefallen!“

„Das versteh ich, Weihnachtsmann“, erwiderte die Kleine mehrmals hastig nickend wie aus der Pistole geschossen und strahlte Joachim weiterhin vertrauensvoll an.

„Nun müssen wir aber rasch ins Haus gehen, mein kleiner Schatz! Du hast ja deinen Mantel gar nicht angezogen! Komm, schnell, sonst wirst du dich erkälten und musst vielleicht Weihnachten im Bett liegen“, sagte die Bäuerin hastig in die entstandene Stille hinein. Nach diesen Worten drehte sie sich um und zog an der Hand der Kleinen. 

2021

Christbaumschmuck

Meinen aktuellen Bestand an Christbaumschmuck zeige ich euch heute.

In 5 Tagen ist Weihnachten. Das bedeutet man sollte so langsam an den Christbaum denken.

Für mich zu einem perfekten Baum gehören:

Goldene und vor allem rote Kugeln. In groß und klein, mit Glitzer und ohne. 

Rote Perlenkette

Eine bunt Lichterkette

Ich mag es ein Farbkonzept auf meinem Baum zu haben. Nicht zu viel auf dem Baum aber auch nicht zu wenig. Ein „amerikanischer Baum“ wie man ihn aus den Filmen kennt wäre nichts für mich.

Ist aber auch Geschmackssache.






Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

Weihnachten

Weihnachts-Geschenke-Guide für sie

Nach meinem „Leitfaden“ was man seinen männlichen Liebsten schenken kann, kommen wir jetzt zu dein weiblichen. Gerade die erscheinen einen oft als besondere Herausforderung. Als Frau selbst weiß man oft genau was einem selbst gefallen könnt, aber die meisten unserer Freundinnen ticken in vielerlei Hinsicht komplett anders als man selbst.

Auch hier möchte ich mit einem Buch starten. Wie ich schon im Guide für „ihn“ erwähnt habe, bin ich der Meinung, dass man sich einfach mehr Zeit mit einem guten Buch gönnen sollte. Besonders empfehlen kann ich „Wie die Erde um die Sonne“, ein romantisches Jung-Erwachsenen Buch, dass einen dahin schmelzen lässt.

Ein anderes Buch das ich jedem empfehlen kann, auch denen die vielleicht weniger an Romanen interessiert sind, ist das Buch von Mrs. Bella. Hierüber würde sich bestimmt die ein oder andere freuen.

Passend zum Thema und perfekt für fast jede Frau ist ein Pinselset. Gerade auf Amazon findet man unzählige Sets zu kaufen, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Set nicht immer viel kosten muss. Man sollte sich natürlich die Kommentare durchlesen. Ich selbst habe einige Sets von Amazon zu Hause und wurde noch nie enttäuscht.

Auch bei Frauen liegt man mit einem Parfum fast immer richtig. Besonders dieses ist eines meiner absoluten Favoriten.

Diese Decke hier finde ich einfach genial. Praktisch und gemütlich, was gibt es besseres? Kuschlig warm aber man ist nicht eingeschränkt und kann trotzdem seine Hände ganz uneingeschränkt bewegen.

Geschenkesets egal, ob mit Duschgel, Deo oder Badezusätzen sind einfach immer ein willkommenes Geschenk.







Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

Weihnachten

Weihnachts-Geschenke-Guide für ihn

Um euch ein wenig von diesem Stress in der Vorweihnachtszeit zu nehmen, habe ich mich auf die Suche nach ein paar Geschenkeideen gemacht. So könnt ihr euren Lieben eine Freude bereiten und trotzdem die Zeit vor Weihnachten genießen. Natürlich meine ich mit euren Liebsten einfach alle, die ihr beschenken wollt. Egal ob Familie, Partner, Haustier oder eure Freunde, für fast jeden solltet ihr hier etwas finden.

Geschenke für ihn – egal ob Freund, Vater, Bruder oder Kumpel (einfach für alle Männer, denen ihr gerne etwas zu Weihnachten schenken würdet)

Natürlich als aller erstes, wie könnte es bei mir auch anders sein, ein Buch! Jeder sollte sich doch generell mehr Zeit nehmen, um entspannt ein gutes Buch zu lesen. Oder nicht? Hier kann ich vor allem für Männer (natürlich auch für Frauen) die Bücher von Sebastian Fitzek empfehlen. Ich selbst schenke die Bücher von ihm, sehr gerne meinem Vater, der immer sehr begeistert von ihnen ist.

Etwas das sowohl dem Mann, als auch jeder der sich ein Bad mit dem Mann teilt, gefällt.

Auch dieses Geschenk kann man sowohl ihm als auch ihr schenken. Männer sind aber doch eher die praktisch orientierten Wesen unter uns und deshalb könnte für jeden, der zu den typischen „Sachensuchern“ gehört, dieser Schlüsselfinder etwas sein. Perfekt für all die Dinge, die man im Alltag gerne mal verlegt.

Perfekt für den sportlichen Typ ist dieses Sportarmband für das Smartphone. Ich persönlich muss sagen, dass mir selbst so ein Armband auch noch abgeht und ich mir öfters denke, wie praktisch es wäre eines zu besitzen. Kostet nicht viel und kann man gut gebrauchen.

Parfum ist wahrscheinlich eines der beliebtesten und wohl am meisten verschenkten Geschenke überhaupt. Gerade bei den Düften für die Männer Welt kann sich Frau doch sehr austoben. Wer hat es den nicht gerne wenn sein Freund gut riecht?

Männer tragen bekanntlich ja weniger Schmuck als Frauen, doch besonders solche Lederarmbänder, finde ich persönlich stehen einfach jeden Mann. Die meisten sind eher schlicht und einfach und doch machen sie so einiges her.

Und zu guter Letzt muss gesagt werden, dass sich wohl fast ein jeder darüber freut, wenn man ihm oder ihr einfach Zeit schenkt. Auch immaterielle Geschenke machen Freude und sind unbezahlbar. Ich freue mich immer wenn, ich etwas Zeit mit meinen Liebsten verbringen kann und darf. Heut zutage kommt man ja leider immer seltener dazu und gerade deshalb sind immaterielle Geschenke so wertvoll.






Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.