Maxy

Maxy

Maxy ist das schwarz – braune Gegenstück von Rocky. Die zwei sind sich in vielen Dingen ähnlich, könnten aber nicht unterschiedlicher sein.

Maxy das Faultier

Maxy ist schwarz – braun und im Sonnenlicht sieht man ihre leichte Tigerung. Am liebsten schläft sie und steht eigentlich nur auf um zu fressen. Ich würde sagen, dass Maxy die typische Hauskatze ist. Genau so würde man sich eine Hauskatze vorstellen. In den letzten zwei Jahren ist Maxy ein klein wenig munterer geworden. Sie fängt nun auch an ein kleiner Fratz zu werden, genau wie Rocky. Maxy muss sich auch immer wieder kleine Sticheleien von Rocky gefallen lassen. Gerade zuletzt lag Maxy auf der Küchenzeile und bekam eine Streicheleinheit von mir, das gefiel Rocky nicht so. Rocky ist von den zwei die dominante und wird sehr schnell Eifersüchtig. Also sprang Rocky auch auf die Küchenzeile und legte sich auf Maxy um sie sozusagen Still zu stellen. Maxy nahm es gelassen und machte es sich gemütlich. Einige würden sagen sie ist naiv. Ich bin aber der Meinung, dass Maxy extrem liebenswürdig ist und ihre Schwester Rocky über alles liebt. Sie ist auch einfach die gutmütigere der zwei. Rocky und Maxy ergänzen einander perfekt und man darf die zwei einfach nicht trennen. Sie gehören zusammen wie Eigelb und Eiweiß.

Maxy

Einfach Maxy von Anfang an

Als wir die zwei (Rocky und Maxy) vom Bauern holten, war das erste was Maxy tat sich hinzulegen und zu schlafen. Offenbar gefiel ihr neues zu Hause auf Anhieb. Sie musste alles was Rocky ihr vormachte, nachmachen. Wirklich alles. Rocky versteckte sich, also machte es Maxy auch. Rocky sprang irgendwo runter, Maxy sprang ihr nach. Maxy ist sozusagen die Katz von meinem Bruder. Besser gesagt sie ist auch sehr auf ihn bezogen. Er aber auch auf sie.

Namensgebung

Maxy bekam ihren Namen von meinen Bruder. Er wollte umbedingt einen Max und als wir erfuhren das Maxy ein Mädchen ist wurde es eben eine Maxy und kein Max. Was für meinen Bruder nicht weiter schlimm war. Mein Bruder, war zu diesem Zeitpunkt ein Riesen „Die wilden Kerle“ – Fan. Besonders Maxi, „der Mann mit dem härtesten Bumms der Welt“ gefiel Simon damals gut. Aus Maxi sollte Maxy werden auch wenn wir sie immer wieder auch Max oder Maxal nennen.

Ohne Maxy wäre Rocky nicht die gleiche. Ohne Rocky wäre Maxy nicht die gleiche.

Ohne die zwei Raubkatzen wäre meine Familie nicht die gleiche.

Maxy

Den Beitrag zu Rocky findet ihr hier:

Rocky – Maxy’s Schwester

Rocky

Rocky

Rocky und ihre Schwester Maxy (auch über sie wird ein Blogbeitrag kommen) sind Schwestern, doch könnten sie gar nicht verschiedener sein.

Abenteurerin aus tiefster Leidenschaft

Rocky ist eine braun – schwarz getigerte Hauskatze im Alter von nun schon 9 Jahren. Sie kam ein Jahr nach dem überraschenden Tot von meinem Kater zu uns. Obwohl sie schon 9 Jahre alt ist, ist sie trotzdem noch ein rießen Quatschkopf. Sie hat nur Blödsinn im Kopf, von dem man sie so gut wie nie abbringen kann. Dank Rocky mussten wir unseren Balkon mit einem Netz versehen, da die Dame schon zweimal einen mehr oder weniger unfreiwilligen Fluchtversuch gestartet hatte. Diese zweimal blieb sie „Gott sei Dank“ brav im Hof sitzen und wartete, bis wir sie wieder in die Wohnung brachten.

Rocky

Geschichte

Da wir aber wieder nach dem Tod meines Katers eine Katze wollten, informierte sich meine Mama beim Tierschutzverein, woher wir Kätzchen (am liebsten wieder einen Tiger) bekommen würden. Wir erfuhren das einige Bauern in Tirol noch Kätzchen zum Abgeben hätten. Darum fuhren wir noch am selben Tag zu einem dieser Bauern und dieser drückte uns zwei kleine Fellkugeln in die Hand. Einen Tiger hatte er meiner Mama gegeben und eine schwarze Katze mir. Wir packten die zwei in den Katzenkorb und fuhren sofort zu unserer Tierärztin. Leider waren die zwei Kätzchen, ziemlich krank und mussten daher zu Anfang von unseren Katzenopa Pezi (unserem schon recht betagten Kater) noch Abstand halten. Dieser wusste genau, was da vor sich ging und wollte gar nicht mehr von der Badezimmertür weg gehen hinter der sich unsere zwei kleinen Kätzchen befanden. Die zwei Katzen sollten Rocky (zunächst als Junge identifiziert) und Maxy (ein kleines Mädchen) heißen. Rocky hatte schon damals nur Blödsinn im Kopf und Maxy musste ihr alles nach machen. Bald waren beide wieder gesund und Pezi durfte ab da an ganz ein Katzenopa sein. Rocky entwickelte sich zur richtigen Quasseltanten und muss immer das letzte Wort haben. Ich meine es ernst, sie maunzt (eigentlich quietscht sie eher) immer zurück, wenn wir mir ihr reden. Wie schon davor gesagt, war die Rocky zuerst ein der Rocky und erst als wir ihn kastrieren lassen wollten erfuhren wir, dass wir zwei Damen zu Hause hatten und nicht nur eine. Seitdem ist Rocky gewachsen und zu einem Fixen Teil unserer Familie geworden.

Ihre Namensgebung

Rocky ist ein wirklicher Traditionsname für Katzen in meiner Familie. Meine Mama und ich lieben die Rocky-Filme mit Sylvester Stallone. Daher auch der Name Rocky. Als ich noch klein war, hatte meine Oma eine Tigerkatze mit dem Namen Rocky, der mir bis heute als Alter Rocky im Kopf geblieben ist. Später beschloss meine Mama mir auch eine Katze zu kaufen und fuhr deswegen mit mir ins Tierheim. Dort wurde ich in den Raum mit den Katzen gesetzt und rief Goggi (unsere Abkürzung / Spitzname für Rocky) und ein Tigerkater kam auf mich zu. Es war Liebe auf den ersten Blick, bei uns beiden. Rocky war von da an immer an meiner Seite. Leider starb Rocky an einem Nierenversagen viel zu früh. Meine Tigerdame, ist also die erste Rockydame und macht ihren Namen alle Ehre.

Rocky Rocky

Den Beitrag zu Maxy findet ihr hier:

Maxy – Rocky’s Schwester