Was ein Bullet Journal ist weiß mittlerweile fast jeder und wenn nicht, dann könnt ihr gerne meinen Blogbeitrag dazu lesen. Ich war, bis jetzt immer ein Taschenkalender Fan aber der Vorteil, dass ich mein Bullet Journal komplett selbst gestalten kann, hat mich schlussendlich auf die Seite des Journals gezogen. Doch auch ich stand vor der Frage was man jetzt wirklich braucht um die Gestaltung zu starten und was nicht.
Zu aller erst braucht man ein Notizbuch, am besten eines mit gepunkteten Linien. Mit diesen Linien schreibt man immer schön gerade, aber im Gegensatz zu durchgezogenen Linien stören die Punkte weniger bis gar nicht. Meins ist ganz in Schwarz gehalten, hat ein Gummiband an der Seite für Stifte und ein Gummiband zum Verschließen des Journals. Ich habe es auf Amazon bestellt und bin mehr als zufrieden damit.
Hier findet hier das Notizbuch:Wie schon erwähnt mag ich es bunt und liebe es zu Zeichen, darum habe ich mir eine große Packung Filzstifte gekauft. Meine Stifte haben eine dünne Spitze und sind daher besser geeignet als Stifte mit einer eher breiten Spitze. Mit meinen kann man genauer arbeiten und genau diese haben mich auch schon in meiner Schulzeit begleitet und sind meine absoluten Favoriten unter den Filzstiften.
Hier findet hier die Filzstiften:Mein absolutes Highlight meines Bullet Journal Hauls, sind die Dual Tips Art Markers. Erstens, weil sie einfach unglaublich schöne Farben haben und wirklich keine Farbe zweimal vorkommt. Zweitens haben sie zwei Spitzen. Eine Seite ist ganz dünn und ist wie ein Fineliner. Auf der andern Seite ist die Spitze dicker und man kann damit in Schönschrift schreiben. Die Stifte die ihr, wenn ihr auf den Link klickt, gezeigt bekommt, sind nicht genau die, die ich gekauft habe, da die leider momentan nicht mehr zur Verfügung stehen. Aber natürlich sind es fast dieselben und sehen auch fast genau so aus wie meine.
Hier findet hier die Dual Tips Art Markers:Um ein genaues Konzept in mein Bullet Journal zu bekommen, habe ich mir Textmarker in verschiedenen Farben gekauft. Diese werde ich dann für verschiedene Themen hernehmen. Jedes Thema oder jede Kategorie wie zum Beispiel die Uni oder Privates werden dann eine eigene Farbe bekommen und so kann ich sie auch mit einem Blick unterscheiden.
Hier findet hier die Textmarker:Und als letztes habe ich mir noch normale Fineliner gekauft. Mit den schwarzen werde ich alles schreiben und notieren in meinem Bullet Journal. Die anderen Farben werden zum Verzieren und für alles andere verwendet. Dieses Set, dass ihr auch hier, wenn ihr auf den Link klickt findet, habe ich mir schon zu meinen Schulzeiten immer gekauft und bin immer zufrieden gewesen. 10 Stifte für diesen Preis habe ich sonst noch nie gesehen und finde, dass dieses Angebot einfach der Hammer ist.
Hier findet hier die Fineliner:
Diese Links sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.