idol---gib-mir-liebe

Idol – Gib mir deine Liebe

von Kristen Callihan

Inhalt:

Kurz vor einem Schneesturm will Stella Grey noch schnell ihre Vorräte aufstocken. Doch ein attraktiver Unbekannter reißt sich die letzte Packung Eis unter den Nagel. Eins ist klar: Ohne das Minzeis mit Schokoladensplittern wird Stella das Unwetter nicht überstehen. Und so greift sie zu einer drastischen Maßnahme: Sie küsst den Fremden und lenkt ihn damit ab, sodass sie mit dem Eis fliehen kann. Wer hätte schon ahnen können, dass es sich bei dem Überrumpelten um Jax Blackwood, Sänger und Leadgitarrist der erfolgreichen Rock Band Kill John, handelt? Und dass ausgerechnet er sich als Stellas neuer Nachbar entpuppt?

Meinung:


Ich hatte irgendwie das Gefühl, es fehlte was. Das ganze Buch über habe ich darauf gewartet, dass man auf Jax seinen Selbstmordversuch weiter eingeht, doch es kam nichts. Das Ganze spielte sogar nur eine Nebenrolle. Wobei ich finde, dass es für Jax seine Geschichte schon wichtig ist und es immer sein wird. Was mir aber wirklich gar nicht gefallen hat, ist die Darstellung der beiden: ER – super sexy, super heiß, super viele Muskeln. SIE – zu niedlich, zu großen Hintern, zu durchschnittlich. Ja klar wird einem hier gezeigt, ist man durchschnittlich, ist man nicht schlecht, doch es wurde schon eine Spur zu oft erwähnt wie durchschnittlich Stella doch sei. Die großen Gefühle waren hier, das ohne Frage. Ich würde das Buch auch empfehlen, doch ich habe mir mehr erwartet.






Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

beautiful-lairs

Beautiful Liars, Band 3: Geliebte Feindin

von Katharine McGee

Inhalt:

New York, 2119. Auch ein Jahr nach den tragischen Ereignissen im Tower kehrt im höchsten Wolkenkratzer der Welt kein Frieden ein. Die Polizei nimmt überraschend die Ermittlungen in einem mysteriösen Todesfall wieder auf, und die Mitwisser drohen aufzufliegen. Um einer Strafe zu entgehen, spinnen sie ihr Netz aus Lügen weiter, und am Ende steht wieder jemand auf dem Dach des Towers, bereit, alles hinter sich zu lassen …

Meinung:

Endlich ist er da, der finale Band von dieser unglaublich faszinierenden Fantasie Reihe. Von den ersten Seiten in Band eins war ich begeistert und bin es bis zum Schluss geblieben. Mehr lässt sich auch nicht sagen, außer vielleicht eines: Das Ende! Wie kann man eine solch unglaubliche Reihe so offen enden lassen? Das ist für mich ein total unbefriedigendes Ende. Doch alles in allem ist dieser Band ein würdiges Ende für solch eine grandiose Reihe.

Personen:

Vor allem Leda hat mich diesmal positiv überrascht, weil ich sie eigentlich nicht leiden konnte. In diesem Teil sind sie und Watt wirklich eine positive Abwechslung in dem sonst so chaotischen Leben dieser Jugendlichen.

Avery ist wie in den zwei Vorgängern meine Favoritin. Eine Kämpferin durch und durch. Für ihre Liebe zu Adam würde sie alles opfern und macht dies schließlich auch.

Adam kommt meiner Meinung nach einfach viel zu selten vor, was ich übrigens schrecklich schade finde. Immerhin ist er ein sympathischer junger Mann, der den Büchern immer ein wenig mehr Liebe einflößt.

Rylin findet zu meiner Freude Gott sein Dank auch zu sich und ihrem Glück. Keine hat es wahrscheinlich mehr verdient als sie.

Fazit:
Eine Buchreihe, die ich wirklich immer wieder gerne von vorne anfangen möchte und es auch bestimmt tun werde. Fantasie und Romantik die einen einfach umhaut.






Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

Broken Darkness

Broken Darkness. So verführerisch

von M. O’Keefe

Inhalt:

Eine dunkle Stimme
Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes Handy. Am anderen Ende der Leitung ist ein Fremder mit einer rauen Stimme: Dylan.
Eine geflüsterte Verführung
Dylan vermittelt ihr ein unerwartetes Gefühl der Sicherheit. Und so lässt sich Annie auf ein Gespräch mit ihm ein. Es bleibt nicht bei dem einen. Die Stimme in der Dunkelheit verführt sie, lässt sie sündige Dinge tun, die sie sich ohne ihn nie getraut hätte.
Eine stumme Hoffnung
Es ist ein sinnliches Spiel zwischen zwei Fremden. Doch aus jedem Spiel wird einmal Ernst. Und sowohl Dylan als auch Annie haben gefährliche Geheimnisse …

Meinung:

Das ist mein erstes Buch von dieser Autorin und ich muss ehrlich gestehen, dass ich überrascht bin. Der
Klappentext deutet ja schon darauf hin, dass es sich bei diesem Buch um den Auftakt einer Erotik Buchreihe handelt. Auch wenn ich Bücher dieser Art schon lese, gehören diese nicht zu den Büchern in denen große Gefühle im Vordergrund stehen. Doch dieses Buch ist eine gelungene Mischung aus Erotik und Romantik. Es lässt sich flüssig lesen und ich hatte das Buch in einem Ruck durch gelesen.

Personen:

Annie ist eine eingeschüchterte junge Frau, der ich zu Beginn noch nicht wirklich etwas Sympathisches abfinden konnte. Nicht weil sie eingeschüchtert ist oder etwas naiv, aber erst als sie Interesse an Dylan und Ben zeigt, öffnete sie sich ein wenig und sie wurde mir sympathisch. Natürlich ist mir bewusst, dass genau diese Reaktion von der Autorin gewollt sein könnte. Immerhin ist Annie auch wirklich genau diese Art von Frau und sie wird perfekt als solche dargestellt.

Dylan ist sehr in sich gekehrt, aber sobald Annie in sein Leben tritt, muss man ihn einfach gernhaben. Er gibt alles für die Personen, die ihm wichtig sind. Ein typischer Bad Boy wie man sie in solchen Geschichten kennt ist Dylan nicht, er ist zwar ein Bad Boy, jedoch mit unglaublich viel Verunsicherung und so viel Liebe in sich, dass man ihn nicht mit anderen vergleichen kann.

Mein Highlight war eindeutig Ben. Wer er jetzt genau ist möchte ich lieber nicht erzählen, denn immerhin ist dieses Information ein Bombe, die die Autorin im Buch platzen lässt. Er hat etwas unglaublich väterliches an sich und mit seiner Art Menschen um sich wegzustoßen, bringt er die Menschen dazu, ihn zu mögen. Er erinnert mich an den Almöhi von Heidi.

Fazit:

Ich finde, dass man das Buch absolut lesen sollte. Die Geschichte ist wirklich spannend und die Autorin ist meiner Meinung talentiert. Lest es! Ihr werdet es nicht bereuen.






Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

Neuzugänge Februar 2019

Buch-Neuzugänge Februar 2019

Welche Bücher ich demnächst lesen werde und um was genau es geht könnt ihr hier nachlesen. 

Heartless, Band 1: Der Kuss der Diebin von Sara Wolf

Inhalt:

SIE MUSS DAS HERZ DES PRINZEN STEHLEN.

IM WAHRSTEN SINNE DES WORTES.

Zera ist mutig, stark und schön – und eine Gefangene, denn ihr Herz ist in der Gewalt einer Hexe. Wenn Zera ihre Freiheit zurückwill, muss sie einen unmöglichen Auftrag ausführen: das Herz des Kronprinzen Lucien stehlen. Um nah genug an den Prinzen heranzukommen, tarnt Zera sich als adelige Heiratskandidatin und nimmt an der Brautwahl im Königspalast teil. Der ebenso unverschämte wie attraktive Prinz Lucien hat bisher noch jede Bewerberin um seine Hand abgelehnt, aber gegen seinen Willen fasziniert ihn die selbstbewusste Zera. Als sich zwischen dem Prinzen und der Attentäterin ein knisterndes Katz-und-Maus-Spiel entspinnt, muss Zera sich fragen, ob ihre Gefühle für Lucien wirklich nur gespielt sind – oder ob sie gerade dabei ist, sich in ihr Opfer zu verlieben.

Auf einmal Liebe von Mila Summers

Inhalt:

So hat sich Anna May ihren Neubeginn in Edinburgh nicht vorgestellt. Eigentlich ist sie in die Großstadt gekommen, um die Vorurteile hinter sich zu lassen, die ihr bereits ein ganzes Leben lang anhaften. Als graue Maus getarnt, tritt sie die Stelle der Assistentin der Geschäftsleitung an, um von ihrem schönen Äußeren abzulenken. Doch der Schuss geht gewaltig nach hinten los. Noch am ersten Arbeitstag erhält sie von ihrem Chef einen Heiratsantrag. Dabei verkörpert Logan McGregor alles, wovor Anna May weggelaufen ist. 

Logan liebt sein Junggesellendasein und schmückt sich gerne mit hübschen jungen Frauen. Kurz vor seinem 35. Geburtstag setzt ihm sein Vater die Pistole auf die Brust: Entweder er bindet sich, oder er verliert den Anspruch auf den Chefsessel der familiären Whiskydestillerie.

Love Wants What It Wants von Philippa L. Andersson

Inhalt: 

Mein Herz klopft schneller und schneller. »Interessiert?«, frage ich.

»Du? Eine Nacht? Nackt und zu allem bereit in meinem Bett?«

Meine Kehle ist plötzlich wie zugeschnürt, und ich spüre, wie meine Wangen zunehmend heißer werden. »Genau«, krächze ich.

»So verzweifelt?«

Ich schlucke meinen Stolz hinunter. »Ja, so verzweifelt.«

Zoe Banks liebt es, als Projektmanagerin für Hopwood & Partners zu arbeiten. Bis ihr im Eifer des Gefechts ein fataler Fehler unterläuft, der sie nicht nur den Job kosten, sondern ihr alles nehmen könnte, wofür sie bisher gelebt hat. Es sei denn, sie schafft es, den berühmten Architekten Aaron Marshall, den sie für seine Arbeit bewundert, für die Mitarbeit zu gewinnen. Ausgerechnet den Mann, der sich geschworen hat, nie wieder mit Zoes Chef zusammenzuarbeiten – und den sie plötzlich mehr begehrt, als sie eigentlich sollte …

Trust Again von Mona Kasten

Inhalt:

Sie hat mit der Liebe abgeschlossen – Er weigert sich, sie aufzugeben.

In dem Moment, in dem sie Spencer Cosgrove zum ersten Mal gegenübersteht, weiß Dawn, dass sie ein Problem hat. Ein großes Problem. Spencer ist sexy, charmant und lustig, genau ihr Typ – und er beginnt augenblicklich mit ihr zu flirten. Doch Dawn hat sich geschworen, die Finger von Männern zu lassen. Zu tief sitzt der Schmerz, den sie empfindet, weil sie der falschen Person vertraut hat, zu groß ist die Wunde, die sein Verrat hinterlassen hat. Aber Spencer gibt nicht auf. Und als Dawn herausfindet, dass auch er ein herzzerreißendes Geheimnis verbirgt, wird ihr klar, dass sie keine Chance hat gegen die Art und Weise, wie er ihre Welt auf den Kopf stellt …






Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

ein-augenblick

Ein Augenblick für immer

Von Rose Snow

Inhalt:
In einem einzigen Augenblick mit klopfendem Herzen gefunden,
sind die Blauen und die Grünen in ewigem Fluche gebunden.

June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen – und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie unaufhaltsam in ihren Bann. Bis ein einziger Augenblick alles verändert und June merkt, dass eine uralte Gabe in ihr erwacht …

Meinung:
Der Einstieg in das Buch hat mich leider ein wenig enttäuscht. Es ging eher schleppend voran, aber das Weiterlesen hat sich gelohnt. Man darf in eine Welt eintauchen, welche man bis zum Ende des ersten Buches noch nicht ganz erforscht hat, die aber so einiges verspricht.

Natürlich bedient man sich hier an allen möglichen Klischees mit der Schule die voll mit Geheimnisse ist, aber auch mit den super heißen Typen, die immer etwas sehr Dunkles an sich haben. Jeder an der Schule hat eine andere Geschichte, was es mit den Jungs auf sich haben könnte und somit wird das Interesse um sie natürlich noch größer.
Besonders gefallen hat mir die Beschreibungen von Cornwell. Dort muss es einfach wunderschön sein und es ist bestimmt einen Besuch mehr als wert.

Charaktere:
June ist ein Charakter der einen sofort in die Geschichte ziehen kann und es auch tut. Sie ist zwar ein wenig Naiv, jedoch die peinlichsten Situationen ziehen aber fast immer eine entscheidende Wendung mit sich. Ich bin sehr gespannt, wie sie sich in den kommenden Büchern weiter entwickeln wird. Ich hoffe sie bleibt aber sich treu, den genau so passt sie einfach perfekt in die Geschichte. Besser gesagt ist die ganze Geschichte erst so toll, weil June so ein starke Protagonistin ist.

Blake ist einfach richtig WOW. Natürlich ist Blake der „Bad Boy“ in diesem Buch, aber wie man weiß bekommen schließlich die „Bad Boys“ die meisten Herzen zugeworfen. Was für Geheimnisse ihn umgeben wird auch bis zum Schluss noch nicht ganz geklärt. Einige sind gelüftet, aber ich bin mir sicher, dass da noch einige mehr aufgedeckt werden bis die Reihe vorbei ist.

Von Preston war ich leider ein wenig enttäuscht. Er war mir einfach oft zu freundlich. Es wirkte sehr aufgesetzt und nicht ehrlich. Ich weiß, dass einige der Mädchen Herzen bei ihm schmelzen werden, aber ich würde ihm irgendwann vor die Füße kotzen vorlauter aufgesetzter Freundlichkeit. Ich glaube aber auch wirklich, dass sich hinter seiner freundlichen Art mehr verbirgt und bin mir fast sicher, dass Blake der ehrlichere von den beiden ist.

Fazit:
Ich weiß einfach nicht wie ich bis Mai 2019 warten soll bis ich endlich Teil zwei in meinen Händen halten darf. Das wird eine wirklich lange Wartezeit, aber Gott sei Dank gibt es in der zwischen Zeit viele gute Bücher zu lesen. Ich würde jedem der sich diese Buch kauft empfehlen am Anfang einfach durchzubeißen. Es lohnt sich wirklich!!!






Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

one-small-thing

One Small Thing – Eine fast perfekte Liebe

von Erin Watt

Inhalt:
Seit dem tragischen Tod ihrer Schwester ist im Leben von Beth nichts mehr so, wie es war. Sie vermisst ihre engste Vertraute schmerzlich, und ihre Eltern sind seither so ängstlich, dass sie Beth auf Schritt und Tritt bewachen. Doch eines Nachts schleicht sie sich heimlich zu einer Party. Dort trifft sie Chase, einen attraktiven und charmanten jungen Mann, der gerade erst in die Stadt gezogen ist. Sofort knistert es zwischen den beiden, und Beth schwebt im siebten Himmel. Bis sie erfährt, dass Chase ein düsteres Geheimnis hütet, das mit dem Tod ihrer Schwester eng verwoben ist …

Meinung:
Ich weiß gar nicht wie oft ich das Buch weglegen musste, da mich Beths Eltern unglaublich aufregten. Wie kann man nur so verblendet sein? Einen Teenager alles zu verbieten war doch noch nie die richtige Lösung oder etwa schon? Ich verstehe die Angst auch die zweite Tochter zu verlieren aber trotzdem finde ich die Mittel schrecklich. Bis auf Beths Eltern, die aber in die Geschichte passen, fand ich das Buch gelungen. Mir fehlten ein wenig die Momente in denen die Funken sprühen und das Ende war mir dann doch etwas überstürzt.

„Dass du auf mich wartest, wird die Kleinigkeit sein, die mich jeden Tag motiviert, dranzubleiben.“ – Seite 359

Charaktere:

Gerade Chase war für mich ein gelungener Charakter. Er hatte von allen etwas und wirkte nicht übertrieben, wie man sich es vielleicht bei seiner Geschichte denken könnte.

Beth passt zur Geschichte. Sie rebelliert oftmals wirklich unklug aber es passt halt einfach zur Geschichte. Ich wurde schnell mit ihr warm und habe sie auch in mein Herz geschlossen.

Fazit:
Eindeutig lesenswert. Mehr muss man hierzu nicht sagen. Voll mit Emotion und einfach wunderschön

 

Hier findet ihr das Buch:


 

 

 


Diese Links sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

1918

14 Tage 1918: Die Anfänge der Republik in Tirol

von Ivona Jelcic und  Matthias Breit

1918

Inhalt:

‚Die Zeitung ist die Konserve der Zeit‘, meinte einst der Pressekritiker Karl Kraus. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Republik“ bietet dieses Buch einen außergewöhnlichen Einblick in die öffentliche Meldungen und die veröffentlichte Meinung in den ersten Tagen der Republik in Tirol.
Meldungen, Kommentare und Inserate aus dem „Allgemeinen Tiroler Anzeiger“ zwischen 9. und 23. November 1918 berichten von wildernden Soldaten, vom Pferderummel in Hall, von der Spanischen Grippe, von auf dem Dach der ‚Haller‘ (Straßenbahn) Reisenden, von der Ausrufung der Republik und einer ‚gelben Gefahr‘, von der Wiedereinführung der Sonn- und Feiertagsruhe, der Bürgerwehr in Absam, von den neuen Stempeln in Österreichs Amtsstuben, der Pferdefleischabgabe, vom ‚Bademäuschen‘ ( Lustspiel in 3 Akten ) im Triumph-Kino in Innsbruck, von der Innsbrucker Frauenbewegung, von der Kriegswursterzeugung und vom ab dem ersten Tag der Republik artikulierten politischen Antisemitismus. Ein einzigartiger Einblick in die frühe Phase der Republik in Tirol und ein spannendes Zeitdokument.

Meinung:

Mit „14 Tage 1918 – Die Anfänge der Republik in Tirol“ bekommt man einen Eindruck in das alltägliche Leben mit Fokus auf Tirol zum Beginn der 1. Republik.
Das Konzept des Buches ist auf mehreren Zeitungsausschnitten aufgebaut. Natürlich ist das für diese Zeit äußerst gut gewählt, da Zeitungen damals das zentrale Kommunikationsmedium waren. So konnte man die Bevölkerung in dieser Zeit erreichen. Hier handelt es sich aber nicht nur um Nachrichten und Berichte, sondern ebenfalls um amtliche Mitteilungen, Reklamen, Kleinanzeigen, Zuschriften und noch andere Textformen.
Durch diese Art und Weise an das Thema heranzugehen, erfährt man interessante neue Dinge über die damalige Zeit, wie zum Beispiel den Verkauf von Kindersaugern und gut melkenden Kühen.

Ich persönlich bin der Meinung, dass hier der Erste Weltkrieg und seine Folgen mehr im Vordergrund stehen als etwa die Entwicklung der 1. Republik. Man erfährt sehr viel aus dem alltäglichen Leben der Bevölkerung, wie etwa Nahrungsknappheiten oder die spanische Grippe die Menschen belasteten. Auch über die Abdankung von Kaiser Karl I wird hier wieder per amtlicher Mitteilung berichtet. Meiner Meinung nach war das Buch unglaublich spannend zu lesen. Das Buch kann, wenn man möchte, unter einmal durch gelesen werden oder aber so wie ich es getan habe, von Ausschnitt zu Ausschnitt. Jedoch braucht man immer wieder Zeit um Dinge einfach sacken zu lassen.

Für Tiroler und Tirol-Interessierte das perfekte Buch. Tirol hat mehr als nur schöne Berge, Tirol hat auch eine spannende Geschichte zu bieten.

Wenn gestern unser morgen wäre

von Kristina Moninger

Inhalt:

Was wäre, wenn du eine zweite Chance bekämst? Eine, um alles wiedergutzumachen. Alles, was du so unglaublich falsch gemacht hast. Was würdest du ändern, was wiederholen?

Sara hat innerhalb weniger Tage so ziemlich jeden Fehler begangen, den sie begehen konnte. Mit scheinbar kleinen, aber ausschlaggebenden Entscheidungen hat sie so in ihrem Leben eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, die sie gerne wieder rückgängig machen würde.

Als sie inmitten dieses Chaos ausgerechnet Matt vors Auto läuft und wenig später im Krankenhaus aufwacht, ist plötzlich nichts wie zuvor. Die Uhren wurden zurückgedreht und all das, was in der Woche vor dem Unfall passiert ist, scheint ungeschehen.

Sara hat nun die unbezahlbare Möglichkeit, die wichtigsten Tage ihres Lebens noch einmal neu zu erleben. Um endlich alles richtig zu machen …

Meinung:

Meiner Meinung nach ist die Geschichte einfach nicht gut genug für eine so talentierte Autorin. Man merkt, dass die Autorin extrem viele Ideen hat die der Geschichte wirklich gut tun würden, aber ab zirka der Mitte des Buches verstrickt sie sich in zu vielen Ideen. Ja, manchmal möchte man die Zeit zurückdrehen. Das Buch ist sehr emotional geschrieben. Es spricht einem aus der Seele und zeigt doch eigentlich nur auf, dass jeder von uns seine große Liebe finden will. Besonders die angesprochenen, mehr oder weniger schwierigen Themen, waren mir zu viel. Erfolg über dem persönlichen Glück? Kann man mit einer Behinderung leben? Ein wirklich schöne Geschichte, der es vielleicht nicht geschadet hätte wenn sie die ein oder andere Idee abgespeckt hätte.

Charaktere:

Sara lässt sich für mich nur schwer beschreiben. Es gab die eine Seite von ihr die ich einfach gehasst habe, aber dann gab es noch die andere Seite die sympathisch war. Sara ist in meinen Augen sehr auf das bedacht, was andere von ihr halten. Wieso sonst sollte man sich ein Leben wünschen, das einen selbst nicht glücklich macht? Ihre neue Seite, die ehrlich ist und Humor hat, hat mir aber umso besser gefallen. Sie war dann eine Frau, die ihr Leben glücklich leben möchte und jeden Tag so nimmt wie er kommt.

Matt bringt die gute Seite von Sara heraus und genau deswegen kann man ihn ja auch nur mögen. Er wirkt als wäre ihm alles egal und als könnte ihm nichts erschüttern, doch dem ist nicht so. Er ist hilfsbereit und reist sich für andere beide Beine aus. Besonders für seine Schwestern, seinen Vater, den anderen alten Menschen und später dann auch für Sara tut er wirklich alles.

Fazit:

Die Autorin wird bestimmt noch einige gute, wahrscheinlich auch sehr sehr gute Bücher schreiben. Dieses hier zeigt, dass sie unglaubliches Talent hat, jedoch hat dieses Buch zu viele Themen in einem viel zu kurzem Buch. Man müsste dem Buch 100 bis 200 Seiten hinzufügen damit man dieser wirklich schönen Geschichte gerecht werden könnte. Besonders das Ende war für mich sehr unbefriedigend.


Hier findet ihr das Buch:

Wenn gestern unser morgen wäre


 

 

 

Diese Links sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

save me

Save Me

von Mona Kasten

Inhalt:

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.

Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht – all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß – etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James – und ihr Herz – schon bald keine andere Wahl …

Meinung:

Die Geschichte bedient sich dem typischen Klischee. Bad Boy und unschuldiges Mädchen. Ruby ist für mich der Hit, sie wäscht James einmal so richtig den Kopf. Wobei sie ihm wahrscheinlich eher die Hoffnung auf Menschen gibt, die ihn nicht nur auf sein Geld reduzieren. Das Ruby wirklich nichts von seinem Geld will, kann James nicht glauben und ich habe gerade zu Beginn so viel über seine Reaktionen gelacht. Ruby weiß was sie will und wie sie es mit harter Arbeit auch bekommt. James bringt sie aus der Reserve was mir gefällt, weil man so eine andere Seite von ihr kennen lernen darf.

Meiner Meinung nach, kann Mona Kasten einen mit ihrer Art zu schreiben in die Welt von Ruby und James ziehen. Mona Kasten hat eine Art, ihre Geschichten umzusetzen, die einem einfach mit nimmt. Ruby und James sind für mich noch mal eine Spur besser als Allie und Kaden.

Charaktere:

Ruby war mir von Anfang an eine sehr sympathische Protagonistin. Ihr Ecken und Kanten haben sie zu einer Person geformt, die man sehr gut verstehen konnte. Sie ist authentisch, sie ist fleißig und arbeitet hart für ihre Ziele und Träume. Ruby ist ein Mädchen von nebenan, das nie wirklich auffällt, aber man muss sie trotzdem gerne haben.

James hingegen ist ein typischer reicher Sohn aus gehobener Schicht. So macht es zu Anfang den Eindruck. In Wirklichkeit ist er ein Junge, der seit er denken kann in eine Rolle gedrückt wird, die er nicht haben will. Sein Konsum von Drogen und Alkohol lässt ihm damit besser umgehen. Für seine Zwillingsschwester würde er alles tun und so kommt es dann auch das er Ruby trifft. Ich fand es einfach sehr lustig, dass er sich immer wieder gefragt hat, wie er Ruby nicht war nehmen konnte. Besonders die Beschreibung, wie sich Ruby „im Schatten“ bewegt um nicht aufzufallen, fand ich amüsant und ich habe wirklich viel gelacht.

Fazit:

Rund um Ruby und James entwickelt sich eine Geschichte die auf den ersten Blick einem Märchen gleichen mag, aber Mona Kasten holt dieses Märchen in die heutige Zeit und macht es einfach unmöglich das Buch aus der Hand zu geben.

 


Hier findet ihr das Buch:

Save Me


Diese Links sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

Begin Again

Begin again

von Mona Kasten

Inhalt:

Er stellt die Regeln auf – sie bricht jede einzelne davon.

Noch einmal ganz von vorne beginnen – das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen

Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan. Kaden White ist zwar unfassbar attraktiv mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art, aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie

sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt. Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an! Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter Kadens Fassade viel mehr verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennenlernt, desto unmöglicher wird es ihr, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren …

Meinung:

Mein erstes Buch von Mona Kasten und ich habe mich sofort schock verliebt in ihren Schreibstil. Besonders die Geschichte, die sich hinter Kaden verbirgt, war für mich bis zu Ende einfach unklar und machte das gesamte Buch einfach unglaublich spannend. In Begin Again steht für mich vor allem die Freundschaften zu Spencer, Monica, Dawn, Ethan und all die anderen im Vordergrund. Allie und Kaden haben nicht viele Freunde hinter sich stehen, aber dafür wahre Freunde, die sich auch für sie den einen oder anderen blauen Fleck einholen.

Besonders Allies Sucht nach Kaffeeweißer wird mich für immer verfolgen. Ich möchte nichts mehr als einen Coffee Creamer mit Minzgeschmack kosten. Ich will es haben und probieren. Allie beschreibt den Geschmack so:

Ich seufzte verzückt. „Das schmeckt wie After Eight. Willst du probieren?“ – Seite 69

Kaden ist angeekelt und ich möchte am liebsten „JA“ rufen, denn ich möchte nichts lieber als After Eight Kaffee probieren.

Charaktere:

Allie möchte den totalen Neustart. Neuer Name, Neue Frisur und neues Heim mit einem wirklich attraktiven Mitbewohner. Bei Allie spürt man regelrecht wie erleichtert und froh sie ist, endlich von ihren Eltern weg zu sein. Sie blüht schon auf den ersten Seiten auf und um so mehr sie ihrem neuem Ich näher kommt, umso fester schließt man sie ins Herz. Mit ihr hat man es immer lustig. Ihre Gedankengänge sind manchmal so absurd, dass man oft nicht mehr aus dem Schmunzeln heraus kommt. Dass sie am Beginn sich von Kaden nicht abweisen lässt, zeigt welch eine starke Person sie ist. Alles an ihr wirkt realistisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinfühlen.

Kaden White ist einfach ein Traum von einem Mann. Bis auf seine sehr ausgeprägte Art Frauen als Lustobjekt zu sehen. Besonders seine Regeln Allie gegenüber sind doch schon zu Beginn zu scheitern verurteilt. Ich bin mir sicher, dass auch er das wusste und sie genau deswegen aufgestellt hat. Er ist der typische Bad Boy, wie sie in fast jedem Buch vorkommen und doch ist er nicht wie all die anderen. Er hat seine ganz persönliche Vergangenheit und die hat dem ganzem Buch viel Spannung geschenkt. Am Ende war er dann einfach nur noch ein Mann zum Heiraten, besonders als er Allie einen großen Wunsch erfüllt, hätte ich ihn auf der Stelle heiraten können.

Fazit:

Das Buch. Die Liebesgeschichte. Kaden. Allie. Einfach alles gefällt mir auch wenn, gerade im Mittelteil, wirklich wenig passiert. Aber das Durchhalten und Weiterlesen lohnt sich. Mona Kasten hat sich mit diesem Buch für alle weiteren Bücher, einen fixen Platz in meinen Bücherregal gesichert.

 


Hier findet ihr das Buch:

Begin Again


Diese Links sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.