von Marah Woolf
Inhalt:
Vor vier Jahren wurde Vianne von einer Sylphe gebissen. Im folgenden Dämonenfieber verlor sie all ihre Hexenkräfte. Um zu überleben, musste sie ihre Heimat und ihre große Liebe Ezra Tocqueville verlassen. Nun kehrt sie geheilt nach Frankreich zurück, das mittlerweile hinter einer riesigen Mauer liegt, die die Welt vor den Dämonen schützt. Vianne ist fest entschlossen, sich ihre Magie und Ezra zurückzuholen.
Vorher muss sie jedoch den jetzigen Großmeister der Magier überzeugen, einen Pakt mit den Dämonen zu schließen. Aber Ezra hat seine eigenen Pläne und in diesen kommt Vianne nicht mehr vor
Ein magisches Abenteuer voller Gefahren und Romantik in einer Welt, in der Legenden Wirklichkeit geworden sind.
Meinung:
Die drei Schwestern, um die es hauptsächlich geht, sind Imée, Moëlle und Vianne. Alle drei sind mir von Anfang an sympathisch gewesen und die Geschichte könnte auf keine der drei verzichten. Hexen und Zauberer gibt es in der Welt der Bücher ja genügend, doch Marah Woolf schafft hier eine ganz neue magische Welt mit Hexenzunft und ihren typischen Elementen, so wie Kräuterkunde, magische Zauber und vor allem mit einer interessanten Dämonenwelt, dessen Ursprung in der Artuslegende liegt.
Ezra Toqueville ist Viannes große Liebe und doch ist er mir das ganze Buch über unsympathisch. Klar, die Szene zwischen ihnen Zweien knistern extrem und auch ich komm nicht drum rum mit zu fiebern, doch mögen kann ich ihn nicht. Ihm scheint Vianne schon was zu bedeuten, doch ob seine Gefühle für sie gleich tief gehen wie ihre für ihn, da bin ich mir nicht sicher.
Mein absolutes Highlight war Caleb. Dieser Kerl, dieser Humor. Alles an ihm finde ich gelungen. Er macht das Buch zu einen meiner Favoriten in diesem Jahr.
Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.