Zutaten für 2 Zöpfe:
250g lauwarme Milch
1 Ei
100g Zucker
650g Weizenmehl
1 Würfel Germ
100g zimmerwarme Butter
1 Ei mit Milch zum Bestreichen
Hagelzucker
Zubereitung:
Zubereitung des Germteiges – Die Milch mit allen flüssigen Zutaten und dem Germ vermischen, dann noch das Mehl und den Zucker dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig anschließend 30 Minuten lang rasten lassen. Den Teig in 8 gleich große Teile teilen, 4 Stück reichen je für einen Butterzopf.
Die Teigstücke zu glatten Kugeln kneten, dann die Teile zu glatten Strängen ausrollen. Vier Stränge als Kreuz auflegen und flechten. Das geht ganz einfach.
Zuerst den linken auf die rechte Seite, den rechten auf die linken Seite.
Dann den untern nach oben und den oberen nach unten legen.
Diesen Vorgang immer wieder wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist. Dabei die Stränge immer auf die gleiche Seite legen und immer wieder schön zu einem Kreuz legen, damit ihr den Überblick nicht verliert.
Den fertigen Zopf mit dem verquirlten Ei und der Milch bestreichen und Hagelzucker darauf streuen. Anschließend in den vorgeheizten Backofen bei ca. 170 Grad (Heißluft) etwa 25 Minuten backen. Am besten ist es, wenn ihr den Butterzopf mit Dampf backt – dazu eine kleine Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen.

Viel Spaß beim Backen.