1. Hilft bei der Behandlung von Akne
Lavendelöl ist eine natürliches Hilfsmittel, um gegen Akne / Pickel zu helfen! Das Öl ist entzündungshemmend und antiseptisch. So werden die Bakterien bekämpft, die Akne und Entzündungen verursachen könnten. Einfach ein wenig Lavendelöl mit einem Wattepad oder Wattestäbchen auf die Akne tupfen.
2. Kann Verbrennungen heilen
Die oben genannte antiseptische und entzündungshemmenden Eigenschaften von Lavendelöl kann auch bei Verbrennungen helfen! Außerdem kann das Öl auch gegen Narben helfen. Weiters kann das Lavendelöl auch als natürliches Schmerzmittel dienen. Einfach ein paar Tropfen des Öls auf die Verbrennung geben, nachdem diese zuvor gut gekühlt worden ist. Dadurch kann der Heilungsprozess beschleunigt werden. Natürlich handelt es sich hier nur um ein Hausmittel und nicht um eines vom Arzt verschriebenes Mittel gegen Verbrennungen.
3. Hilft bei müden Muskeln
Nach einem langen Arbeitstag oder einer längeren Wanderung sind unserer Muskeln müde. Beispielsweise kann man ein paar Tropfen vom Lavendelöl in eine Schüssel mit warmen Wasser geben, und dann darin seine Hände oder Füße baden. Aber auch zum Massieren kann man das Öl gut verwenden.
4. Hilfe gegen Schlaflosigkeit
Lavendel ist ein natürliches Mittel gegen Schlaflosigkeit und gut für einen ruhigen Schlaf. Man kann ein paar mit Wasser verdünnte Tropen auf sein Kissen geben oder aber auch ein wenig Öl hinter die Ohren oder auf die Handgelenke reiben. Gerade diese Anwendung von Lavendelöl finde ich sehr gut und benützte das Öl auf diese Weise eigentlich am liebsten.
5. Gegen Kopfschmerzen
Lavendel ist ein nachgewiesenes Hausmittel bei der Linderung von Migräne Kopfschmerzen und hilft auch einen neuen Kopfschmerz zu verhindern. Hierzu muss man sich das Öl einfach auf den Schläfen, Hals und der Stirn einmassieren, somit kann das Öl Hals- und Kopfspannungen lösen. Und außerdem fördert das Lavendelöl auch die Entspannung.
Hier findet ihr das Rezept für Lavendelöl.