Umwelt

5 simple Dinge, die deinen Alltag umweltfreundlicher machen – Teil 1

Ich selbst weiß wie praktisch und bequem unser Leben ist. Und wenn wir ehrlich sind bedeutet es für uns alle aus der Komfortzone herauszukommen, wenn wir nun versuchen umweltfreundlicher zu leben. Wir müssen uns plötzlich Gedanken machen über Dinge, die uns schon eine ganze Weile im alltäglichen Leben begleiten. Es klingt, als wäre es unmöglich die Welt zu verbessern, doch es gibt kleine Dinge im Alltag, die wir alle ändern können, um unserer Welt zu helfen.

Wiederverwendbare Gemüsenetze statt das Plastiksackerl

Die Plastiksackerl waren das erste auf das ich überhaupt verzichtet habe, vermutlich auch dank der wiederverwendbaren Netze ist mein Wille auf noch mehr Dinge zu verzichten so stark angewachsen. Gerade dieser Verzicht tut keinem weh und man spart wirklich eine Menge Plastik. Mittlerweile gibt es in fast jedem Supermarkt loses Obst und Gemüse. Ich habe sie bei jedem Einkauf dabei und liebe sie einfach.

Strohhalme

Ich kenne es, auch ich liebe es kalte Getränke mit einem Strohhalm zu trinken, doch es gibt zu den traditionellen Plastikstrohhalm viele Alternativen. Ich habe welche aus Metall. Das Trinkgefühl ist dasselbe auch wenn der Halm sich etwas anders anfühlt, finde ich das man hier leicht Abstriche machen kann, um weniger Plastikmüll zu haben.

Waschbare Abschminkpads

Seit kurzem bin ich zumindest beim täglichen Abschminken und der Gesichtswasser Verwendung auf waschbare Watteaus übergegangen. Ich persönlich liebe diese Pads, da sie wirklich sehr weich sind und das Gefühl auf der Haut meiner Meinung nach besser ist als bei gewöhnlichen Pads. Für die Nagellackentferner sind sie allerdings nicht geeignet.

Festes Haarshampoo

Vorne Weg ich war so erstaunt wie gut dieses Shampoo wirklich meine Haare reinigt. Ich war skeptisch doch das feste Shampoo hat mich vollkommen überzeugt. Als ich das erste feste Shampoo im DM gesehen habe, dachte ich mir hier geht es nur darum, dass das Shampoo in Plastikflaschen verpackt ist. Das in fast jedem Shampoo heutzutage Mikroplastik in den Inhaltsstoffen versteckt ist, darüber habe ich noch nie zuvor nachgedacht. Mein Fazit ist aber wenn man das feste Shampoo erst einmal probiert hat dann merkt man, dass es zwar nicht dasselbe Gefühl beim Waschen ist, aber der Effekte am Ende sehr wohl.

Dieser Blogbeitrag ist der erste Teil von zwei, da ich so viel Produkte nun im Alltag verwende, dass es den Beitrag einfach zu überfüllen würden. Ich will Euch ja zeigen was wir alles tun können und Euch nicht mit zu viel Info überfluten.

Ich weiß, dass am Ende jeder für sich entscheiden muss, was er für die Umwelt tun möchte oder nicht. Ich finde aber, dass ganz egal ob man an die Erderwärmung nun glaubt oder nicht, man alleine für sich selbst auf unendliche Müllberge verzichten sollte, damit auch nach uns die Generation, noch blaue Ozeane erleben können.






Die Links zu Produkten in diesem Beitrag sind Affiliate Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, unterstützt du mich damit und ich bekomme einen kleinen Anteil des Kaufpreises von den Unternehmen gutgeschrieben. Natürlich könnt ihr die Produkte auch gerne in anderen Shops kaufen, sie dienen nur als Beispiel für euch.

Und was denkst du?